NFC-Onboarding-Daten

NFC-Datenformat: Nutzlast

Die Nutzlast im NFC-Datensatz enthält die eigentlichen Daten, die zwischen dem NFC-Lese-/Schreibgerät und dem NFC-Tag des Telefons übertragen werden. Sie können die Onboarding-Informationen in der NFC-Nutzlast angeben, indem Sie Schlüssel-Wert-Paare konfigurieren. Schlüssel und Wert werden durch ein Doppelpunktsymbol getrennt, wie unten gezeigt:

Syntax für Schlüssel-Wert-Paare: <Schlüssel>:<Wert>

Beispiel:

 Onboardingmethode: 1 Onboardingdetail: http://10.79.130.6/2302005811.xml mac: A4114E0641C2   Netzwerkname_1_: Test-SSID WLAN-Benutzer-ID_1_: Testbenutzer WLAN-Passwort_1_: Test12345 Sicherheitsmodus_1_: Auto Frequenzband_1_: 5 GHz Benutzerdefinierte CA-Regel: http://custom_ca.example.com/custom.ca 

Sie können die Schlüssel-Wert-Paare auch im JSON-Format konfigurieren.

Beispiel:

 { "onboardingMethod": 1, "onboardingDetail": "http://10.79.130.6/2302005811.xml", "mac": "A4114E0641C2",     "onboardingConfig": {     "Network_Name_1_": "test_ssid",         "Wi-Fi_User_ID_1_": "Testname",         "Wi-Fi_Password_1_": "test12345",         "Security_Mode_1_": "Auto",         "Frequency_Band_1_": "5 GHz",         "Custom_CA_Rule": "http://custom_ca.example.com/custom.ca" } }

Das Objekt „onboardingConfig“ existiert nur im JSON-Format. Es enthält die Informationen zum Profil Wi-Fi und zur benutzerdefinierten CA.

Unterstützte Schlüssel-Wert-Paare für NFC-Onboarding

Schlüssel (Groß-/Kleinschreibung beachten)WertBeschreibung
Onboarding-Methode1–5Gibt die Onboarding-Methode an:
  • 1 – Cloud-URL
  • 2 – Cloud-CDA bevorzugt
  • 3 – Cloud-Aktivierungscode
  • 4 – Unified CM
  • 5—Unified CM mit Alternative TFTP

Dieses Paar ist obligatorisch.

Beispiel:

Onboarding-Methode: 1

Onboarding-DetailsHTTP-Adresse, Aktivierungscode oder alternative TFTP-Adresse entsprechend der Onboarding-MethodeGibt detaillierte Informationen zur entsprechenden Onboardingmethode an.
  • Für onboardingMethod:1 (Cloud-URL) ist der entsprechende Wert eine HTTP-Adresse.

    Beispiel:

     Onboarding-Methode: 1 Onboarding-Detail: <URL-Adresse> ...

  • Für OnboardingMethod:3 (Cloud-Aktivierungscode) ist der entsprechende Wert ein Aktivierungscode.

    Beispiel:

     Onboarding-Methode: 3 Onboarding-Detail: <Aktivierungscode> ...
  • Für OnboardingMethod: 5 (Unified CM mit alternativer TFTP) ist der entsprechende Wert eine alternative TFTP-Adresse.

    Beispiel:

     Onboarding-Methode: 5 Onboarding-Detail: <alt_tftp_address> ...
MacMAC-AdresseGibt die MAC-Adresse des Telefons an.

Dieses Schlüssel-Wert-Paar ist obligatorisch, wenn die übertragenen NFC-Daten signiert werden (Signierung oder Signierung + Verschlüsselung).

Das Telefon akzeptiert die NFC-Daten nur, wenn die konfigurierte MAC-Adresse mit seiner eigenen MAC-Adresse übereinstimmt.

Beispiel:

mac:<mac_adresse>

Wi-Fi Profil

Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie unter Parameter für das Profil Wi-Fi.

Netzwerkname_1_

SSIDDefiniert den Namen für SSID, der auf dem Telefon angezeigt wird.

Beispiel:

Netzwerkname_1_:SSID

WLAN-Benutzer-ID_1_Benutzerkennung für das NetzwerkprofilGibt die Benutzer-ID für das Netzwerk Wi-Fi an.

Beispiel:

Wi-Fi_Benutzer-ID_1_:<Benutzer-ID>

WLAN-Passwort_1_Passwort für die BenutzerkennungGibt das Kennwort für die Benutzer-ID für den Zugriff auf das Netzwerk Wi-Fi an.

Beispiel:

Wi-Fi_Password_1_:<Passwort>

Sicherheitsmodus 1Auto|EAP-FAST|||PSK||Keine|EAP-PEAPWählt die Authentifizierungsmethode aus, die zum Sichern des Zugriffs auf das Netzwerk Wi-Fi verwendet wird.

Beispiel:

Sicherheitsmodus_1_:Auto

NFC-Onboarding unterstützt EAP-TLS nicht.
Frequenzband 1Auto|2,4 GHz|5 GHzWählt das Frequenzband auf dem Telefon aus, um auf das Netzwerk Wi-Fi zuzugreifen.

Beispiel:

Frequenzband 1: 5 GHz

Benutzerdefiniert Certificate Authority (CA)
Benutzerdefinierte_CA_RegelBenutzerdefinierte CA-RegeldateiGibt den Speicherort der benutzerdefinierten CA-Regeldatei an.

Dieses Schlüssel-Wert-Paar ist nur für die Onboarding-Methoden anwendbar: Cloud-URL und Cloud-CDA-Preferred.

Beispiel:

Benutzerdefinierte_CA_Regel:http://<Dateiadresse>

NFC-Onboarding-Methoden

Die folgende Tabelle zeigt die NFC-Onboarding-Methoden, die Zeichenfolgensyntax der Methoden für Konfigurationen im NFC-Lese-/Schreibgerät und die anwendbaren Anrufsteuerungssysteme für die Methoden:

Tabelle 1. Übersicht über NFC-Onboarding-Methoden
Onboarding-MethodeZulässige Sicherheitsstufe Anrufsteuerungssystem

Cloud-URL (1) – Registrieren Sie das Telefon beim Anrufsteuerungssystem. Es verwendet die Cloud-URL zum Abrufen der Profilregel.

Beispiel 1:

 Onboardingmethode: 1 Onboardingdetail: <Profil-URL> Mac: <MAC-Adresse> Netzwerkname_1_: <SSID> WLAN-Benutzer-ID_1_: <Benutzer-ID> WLAN-Passwort_1_: <Benutzerpasswort> Sicherheitsmodus_1_: Auto Frequenzband_1_: 5 GHz Benutzerdefinierte CA-Regel: <Datei-URL>

Signieren, Verschlüsselung + Signieren

BroadWorks

Webex Calling

Webex Calling für BroadWorks

Cloud-CDA bevorzugt (2) – CDA hat Vorrang vor der lokalen DHCP-Bereitstellung.

Es wird empfohlen, das NFC-Tag zu scannen, bevor das Telefon hochfährt. Andernfalls könnten die Benutzer den konfigurierbaren Zeitbereich verpassen.

Beispiel 2-1:

 Onboardingmethode: 2 Mac: <MAC-Adresse> Netzwerkname_1_: <SSID> WLAN-Benutzer-ID_1_: <Benutzer-ID> WLAN-Passwort_1_: <Benutzerpasswort> Sicherheitsmodus_1_: Auto Frequenzband_1_: 5 GHz Benutzerdefinierte CA-Regel: <Datei-URL>

Beispiel 2-2:

 onboardingMethod:2 mac:<mac_address>

Beispiel 2-1:

Signieren, Verschlüsselung + Signieren

BroadWorks

Webex Calling

Webex Calling für BroadWorks

Unified CM (wenn sowohl CDA als auch DHCP an Bord fehlschlagen)

Beispiel 2-2:

Klartext, Signierung, Verschlüsselung, Verschlüsselung + Signierung

Cloud-Aktivierungscode (3) – Aktivierungscode (nur für Webex). Mit diesem Code kann sich das Telefon automatisch beim Anrufsteuerungssystem anmelden.

Wenn die Benutzer aufgefordert werden, einen Aktivierungscode auf dem Telefon einzugeben, können sie den NFC-Tag scannen, um den Code einzugeben.

Beispiel 3-1:

 Onboardingmethode: 3 Onboardingdetails: <Aktivierungscode> Mac: <MAC-Adresse> Netzwerkname_1_: <SSID> WLAN-Benutzer-ID_1_: <Benutzer-ID> WLAN-Passwort_1_: <Benutzerpasswort> Sicherheitsmodus_1_: Auto Frequenzband_1_: 5 GHz Benutzerdefinierte CA-Regel: <Datei-URL>

Beispiel 3-2:

 Onboarding-Methode: 3 Onboarding-Detail: <Aktivierungscode> Mac: <MAC-Adresse>

Beispiel 3-1:

  • Online NFC: Signieren, Verschlüsseln + Signieren
  • Offline-NFC: Verschlüsselung + Signierung

Webex Calling

Webex Calling für BroadWorks

Beispiel 3-2:

  • Online-NFC: Klartext, Signieren, Verschlüsselung, Verschlüsselung + Signieren
  • Offline-NFC: Verschlüsselung, Verschlüsselung + Signierung

Unified CM (4) – Bricht die laufende Registrierung ab (sofern vorhanden) und registriert das Telefon direkt bei Unified CM.

Beispiel 4-1:

 onboardingMethod:4 mac:<MAC-Adresse> Netzwerkname_1_:<SSID> WLAN-Benutzer-ID_1_:<Benutzer-ID> WLAN-Passwort_1_:<Benutzerpasswort> Sicherheitsmodus_1_: Auto Frequenzband_1_: 5 GHz

Beispiel 4-2:

 onboardingMethod:4 mac:<mac_address>

Beispiel 4-1:

Signieren, Verschlüsselung + Signieren

Unified CM

Beispiel 4-2:

Klartext, Signierung, Verschlüsselung, Verschlüsselung + Signierung

Unified CM mit alternativem TFTP (5): Bricht die laufende Registrierung ab (sofern vorhanden) und registriert das Telefon direkt bei Unified CM mit dem angegebenen alternativen TFTP-Server.

Kann auch verwendet werden, wenn die Benutzer einen alternativen TFTP-Server auf dem Telefon eingeben müssen.

Beispiel 5:

 onboardingMethode:5 onboardingDetail:<alt_tftp_address> mac:<mac_address> Network_Name_1_:<ssid> Wi-Fi_User_ID_1_:<user_id> Wi-Fi_Password_1_:<user_password> Security_Mode_1_:Auto Frequency_Band_1_:5 GHz

Unterzeichnung

Verschlüsselung + Signatur

Unified CM
Für die Onboarding-Methoden "Cloud CDA Preferred (2)", "Cloud Activation Code (3)" und "Unified CM (4)" sind nur folgende Sicherheitsstufen zulässig, wenn Wi-Fi-Konfigurationen oder eine benutzerdefinierte CA-Regel oder beides hinzugefügt werden: Signieren und Signieren + Verschlüsselung.

Phasen des NFC-Onboardings

Das NFC-Onboarding kann in folgenden Phasen durchgeführt werden:

  • NFC offline: Das Telefon ist noch eingepackt (nicht eingeschaltet und stellt keine Verbindung zu einem Netzwerk her).

    In diesem Fall können Sie ein Mobiltelefon verwenden, auf dem eine benutzerdefinierte App ausgeführt wird, um das NFC-Tag zu scannen und Onboarding-Informationen auf das Telefon zu schreiben. Nachdem das Telefon hochgefahren ist, startet es automatisch den Onboarding-Prozess basierend auf den geschriebenen Informationen.

    Die NFC-Onboarding-Informationen können bestimmen, bei welchem Anrufsteuerungssystem (Unified CM oder Cloud) das Telefon registriert wird und welchen Bereitstellungsmodus gewählt wird (CDA bevorzugt oder lokales DHCP).

    Während des Onboarding-Prozesses des Telefons werden die Benutzer möglicherweise aufgefordert, einen Anrufdienst auszuwählen oder einen Aktivierungscode (oder beides) einzugeben.

    Wenn das Telefon noch in der Telefonverpackung verpackt ist, können Sie ein NFC-Gerät verwenden, um den NFC-markierten Bereich zu scannen NFC-Symbol auf der Telefonzelle, um die Onboarding-Informationen in das Telefon zu schreiben. Das Telefon registriert sich beim Hochfahren von selbst.

  • NFC online: Das Telefon (ohne NFC-Onboarding-Informationen) ist eingeschaltet und stellt eine Verbindung zu einem Netzwerk her.

    Sie können den NFC-Tag jederzeit während des Onboarding-Prozesses scannen. Um sicherzustellen, dass die NFC-Onboarding-Informationen rechtzeitig erkannt werden können, wird empfohlen, das NFC-Tag direkt nach der erfolgreichen Verbindung des Telefons mit einem Netzwerk zu scannen.

    Wenn die NFC-Onboarding-Methode Cloud-URL (1), Unified CM (4) oderUnified CM mit alternativem TFTP (5) ist, wird der laufende Onboarding-Prozess sofort abgebrochen, wenn Sie das NFC-Tag scannen. Und ein neuer Onboarding-Prozess wird gestartet, das Telefon wird gemäß der ausgewählten Methode (UCM oder Cloud) im Anrufsteuerungssystem registriert.

    Während des Onboarding-Prozesses für das Telefon werden Sie möglicherweise aufgefordert, einige Informationen (z. B. den TFTP-Server oder den Aktivierungscode) einzugeben, um den Vorgang fortzusetzen. In diesem Fall können Sie das NFC-Tag scannen, um die Informationen auf dem Telefon automatisch einzugeben.